Lesungen und Veranstaltungen 2024:
Donnerstag, 14.3.2024, 19 Uhr:
Lesung in Brackenheim im Bürgersaal/Rathaus
Marktplatz 1, 74336 Brackenheim
Veranstaltung des ambulanten Hospizdienstes Zabergäu
(im Rahmen der Feiern zum 25-jährigen Jubiläum des Hospizdienstes)
Rückschau Lesungen/ TV- und Radiosendungen:
7. Juni 2022: Studiogast in der ARD-Sendung Erbstücke / Planet Wissen
WDR und SWR Fernsehen 7.6.2022: 10:55-11:55 Uhr
ARD Alpha: 7.6.2022 13:30-14.30 Uhr
Mittwoch, 14.10.2020,19 Uhr
Lesung in Kirchheim unter Teck
Christuskirche, Hindenburgstr.46, 73230 Kirchheim unter Teck
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Hospiz Kirchheim unter Teck
Anmeldung unter: info [at] hospiz-kirchheim.de oder telefonisch 07021 92092-27
Mittwoch, 22.1.2020 um 19 Uhr
Lesung in Kirchheim am Neckar
Bücherei in der Storchenkelter Kirchheim, Starengasse 12, 74366 Kirchheim am Neckar
Veranstalter: Hospizgruppe Bönnigheim/Kircheim am Neckar und Bücherei Kirchheim am Neckar
Montag, 14.10.2019 um 19:30 Uhr
Lesung in der Mediathek Schwaigern, Kelternplatz 1, 74193 Schwaigern
(im Rahmen der Hospiztage Leintal)
Dienstag, 9.4.2019 um 19:30 Uhr
Lesung in der Stadtbücherei Mössingen
Löwensteinplatz 1
72116 Mössingen
22.11.2018, 19:30 Uhr Lesung in Renningen
Begegnungsstätte Haus am Rankbach
Schwanenstr.22
71272 Renningen
Veranstalter: Ambulanter Hospizdienst Renningen
Donnerstag, 11.10.2018, um 19 Uhr: Lesung in Albstadt im Spitalhof
Spitalhof 10
72458 Albstadt
Dienstag 13.3.2018 um 19:00: Lesung in Nürnberg
Ökumenisches Gemeindezentrum , Cuxhavener Str.54, 90425 Nürnberg
Veranstalter: Ev. Gemeinde St.Andreas/ Diakonie Neuendettelsau/Buchhandlung Jakob in Nürnberg
Dienstag, 24.10.2017 um 19:00 Lesung in Emmendingen
Im Rahmen der Hospiztage im Landkreis Emmendingen
Haus am Festplatz
Schwarzwaldstr.4
79312 Emmendingen
August 2017: „Loslassen und Leben aufräumen“ erscheint auf ungarisch
Die ungarische Lizenzausgabe hat den Titel „Szüleink elengedése“
herausgegeben vom Verlag „Dialog Campus Kiado“, Budapest
Mittwoch, 17.5.2017 um 19:30 Uhr Lesung in Brackenheim
im Rahmen der Hospiztage Zabergäu
Rathaus Brackenheim 74336 Brackenheim
Freitag, 28.4.2017 um 19:30 Lesung in Aschaffenburg/Hösbach
Bibliothekszentrum Hösbach (Aschaffenburg)
An der Maas 2, 63768 Hösbach
Veranstalter: Bibliothekszentrum des Landkreises Aschaffenburg in Hösbach/Hospizverein Aschaffenburg
Dienstag, 28.3.2017 um 20 Uhr Lesung in der Stadtbücherei Oberndorf am Neckar
Stadtbücherei im Schwedenbau
Klosterstr.14
78727 Oberndorf am Neckar
Dienstag, 4.April 2017 um 19:30 Vortag und Lesung in Konstanz
Veranstalter: VHS Konstanz und Hospizverein Konstanz e.V./ Eintritt: 7,-
Volkshochschule Konstanz
Katzgasse 7
78462 Konstanz
Donnerstag, 16.2.2017: zu Gast in der Sendung „Tagesgespräch“ des Bayrischen Rundfunks, 12:05 bis 13:00
Thema: „Wenn das Elternhaus aufgelöst wird, wohin mit all den vertrauten Dingen und Erinnerungen?“
Livesendung im Radio auf B2 und im Fernsehen: ARD Alpha
Dienstag 15.11.2016 19:30 Uhr Lesung in Winnenden-Schelmenholz
im Christophorushaus, Theodor Heuss Platz 7, Winnenden
gemeinsam mit Co-Autor Dipl.Psychologe Emir Ben Naoua
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Winnenden, Evangelisches Kreisbildungswerk
Sonntag 25.9.2016, 17 Uhr Lesung in der Bücherei Ofterdingen (Kreis Tübingen)
Auftaktveranstaltung der Reihe „Literatur am Sonntagabend“
Kirchstr.8, 72131 Ofterdingen
Donnerstag, 16.6.2016: Workshops bei den Süddeutschen Hospiztagen 2016
zu „Loslassen und Leben aufräumen“
mit Autorin Christina Erdkönig
Evangelische Akademie Bad Boll
Freitag, 17.6.2016 18 Uhr Lesung in München in der Reihe „Vermächtnisse“
Veranstalter: Christophorus Hospizverein München
Ort: Christophorus Haus, Effnerstr.93, 81925 München
Sonntag, 12.3.2016 um ca.16:30 Vortrag beim Kongress MännerLeben in Stuttgart
Kongress für Lebenskunst und Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim
Paracelsusstr.91 in 70 599 Stuttgart
Mittwoch, 2.3.2016 um 20 Uhr: Lesung in Ludwigsburg gemeinsam mit Co-Autor Dipl.Psych. Emir Ben Naoua
Haus der Katholischen Kirche Ludwigsburg, Marktplatz 5, 71634 Ludwigsburg
Veranstalter: Haus der Katholischen Kirche Ludwigsburg und Katholische Erwachsenenbildung Ludwigsburg
Donnerstag, 25.2.2016 um 19 Uhr: Lesung in Pforzheim mit Co-Autor Dipl.Psych. Emir Ben Naoua
Schmuckwelten Pforzheim (Westliche Karl Friedrichstr. 56 in 75172 Pforzheim)
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Veranstalter: Freundeskreis Telefonseelsorge Nordschwarzwald
Montag, 23.11.2015, 19 Uhr Lesung in Steinheim an der Murr (Landkreis Ludwigsburg)
Evangelische Kirchengemeinde Höpfigheim, Gemeindehaus, Hauptstr.52, 71711 Höpfigheim (Ortsteil von Steinheim an der Murr)
Freitag, 20.11.2015, 19:30 Uhr Lesung in Oberboihingen (Landkreis Esslingen)
Evangelische Kirchengemeinde Oberboihingen, Gemeindehaus, Nürtinger Str.9, 72644 Oberboihingen
Dienstag, 20.10.2015, 19:30 Uhr Lesung in Osterburken
Evangelisches Gemeindehaus, HemsbacherStr.2, 74706 Osterburken
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Odenwald -Tauber und Ev. Kirchengemeinde Osterburken
Dienstag, 29.9.2015 20 Uhr Lesung in Fellbach-Schmiden mit Co-Autor Dipl.Psych. Emir Ben Naoua
Maximilian-Kolbe-Haus
Uhlandstr.65
70736 Fellbach-Schmiden (Veranstaltung im Rahmen der Erwachsenenbildungsreihe Treffpunkt Ökumene)
Mittwoch,20.5.2015 19:30 Uhr Lesung in Mühlacker
Buchhandlung Elser, Bahnhofstr.62, 75417 Mühlacker
Veranstalter: u.a. Caritas Ludwigsburg-Vaihingen/Enz, Ambulanter Hospizdienst Östlicher Enzkreis
Montag, 27.4.2015 19:30 Uhr Lesung in Weil der Stadt
Evangelisches Gemeindehaus, Poststr.11, 71263 Weil der Stadt
Veranstalter: Ambulanter Hospizdienst Weil der Stadt (Kreis Böblingen)
Montag, 9.2. 2015 um 20 Uhr: Lesung in Walddorfhäslach
Evangelische Kirchengemeinde Walddorfhäslach
Gemeindehaus: Gustav-Werner-Straße 5, 72141 Walddorfhäslach (Ortsteil Walddorf)
Dienstag, 25.11.2014 um 19:30 Uhr: Lesung in Ludwigsburg
Kulturzentrum Ludwigsburg
Montag, 10.11.2014 um 19 Uhr: Lesung in Ammerbuch
Begegnungsstätte Ammerbuch
Sonntag, 2.11.2014 um 18 Uhr: Tischrednerin beim 1.Frauenmahl der Evanglischen Stadtkirchengemeinde Böblingen
Veranstaltungsort: Feste Burg Böblingen, Sindelfinger Str.9
Motto des Frauenmahls: „damit wir klug werden.“ (angelehnt an Psalm 90,12)
Infos unter: www.frauenmahl.de
Dienstag, 21.10.2014 um 19 Uhr: Lesung mit Musik in der Stadtbücherei Stuttgart-Vaihingen
Premiere: zum ersten Mal gab es diese Form der Lesung gemeinsam mit
der Konzertgitarristin Barbara Gräsle (www.barbara-graesle.de)
Die kurzen Musikstücke bieten die Möglichkeit, das eben aus der Lesung Gehörte wirken zu lassen.
Dienstag, 30.9.2014 um 19 Uhr: Vortrag und Diskussion zum Buch „Loslassen und Leben aufräumen“
im Hospitalhof Stuttgart, Evangelisches Bildungswerk (Büchsenstraße 33 – 70174 Stuttgart)
Freitag, 26.9.2014 10:10 bis 11:30: Christina Erdkönig nimmt als Expertin an der Sendung „Lebenszeit“ des Deutschlandfunks
teil. Thema der Sendung: „Nach dem Tod der Eltern. Die schmerzvolle Aufgabe der Wohnungsauflösung.“
Sendung gibt es zum Nachhören unter:
Montag, 16. Juni 2014: 11:05 bis 11:30 Uhr
Christina Erdkönig live zu Gast im WDR Hörfunk in Köln: in der Redezeit von WDR 5
Gespräch zum Buch „Loslassen und Leben aufräumen“
nachzuhören unter folgendem Link:
http://www.wdr5.de/sendungen/neugiergenuegt/redezeit/christinaerdkoenig100.html
2. Juni um 17 Uhr Autorenlesung mit Gespräch
in der Hirsch Begegnungsstätte für Ältere in Tübingen (Hirschgasse 9, 72070 Tübingen)
Veranstalter: Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit der Hirsch Begegnungsstätte
20.Mai um 19 Uhr: Lesung im evangelischen Gemeindehaus Magstadt (Kreis Böblingen)
18.Mai um 9:40 Uhr: Radiointerview mit Christina Erdkönig über ihr Buch und das Auflösen des Elternhauses in
SWR1 Sonntagmorgen, nachzuhören in der SWR Mediathek unter:
seit 26. Februar ist „Loslassen und Leben aufräumen“ als E-Book erhältlich.
am 14. Januar erscheint „Loslassen und Leben aufräumen-Was mit uns geschieht, wenn wir die Wohnung unserer Eltern auflösen“im Kreuz Verlag Freiburg.